Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

ist verklungen

См. также в других словарях:

  • Johann Rosenmüller — (auch: Giovanni Rosenmiller; * um 1617 in Oelsnitz/Vogtl.; begraben am 12. September 1684 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Grabinschrift 3 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Elfride Trötschel — (* 22. Dezember 1913 in Dresden; † 20. Juni 1958 in Berlin) war eine deutsche Sopranistin. Sie war Opern und Liedersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Wirken 2 Kritik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Elfriede Trötschel — Elfride Trötschel (* 22. Dezember 1913 in Dresden; † 20. Juni 1958 in Berlin) war eine deutsche Sopranistin. Sie war Opern und Liedersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Wirken 2 Kritik 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Trötschel — Elfride Trötschel (* 22. Dezember 1913 in Dresden; † 20. Juni 1958 in Berlin) war eine deutsche Sopranistin. Sie war Opern und Liedersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Wirken 2 Kritik 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • verklingen — ver·klịn·gen; verklang, ist verklungen; [Vi] etwas verklingt etwas wird leiser, bis man es nicht mehr hört <ein Lied, der Beifall> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Mulde unter den drei Hügeln — Die Mulde unter den drei Hügeln, englischer Originaltitel The Hollow of the Three Hills, ist eine 1830 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne und gilt als seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lied — 1. Auch das längste Lied hat ein Ende. Böhm.: I ta nejdelší písnička má svůj konec. (Čelakovsky, 317.) 2. Aus einem schönen Liede soll man keinen Vers weglassen. Böhm.: Z písnĕ ani slova nevynech. (Čelakovsky, 292.) 3. Das alte Lied, das alte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verschollen — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; weg; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); wie weggeblasen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verklingen — verblassen; verwelken * * * ver|klịn|gen 〈V. intr. 168; ist〉 immer leiser werden, allmählich aufhören zu klingen * * * ver|klịn|gen <st. V.; ist: a) als klanglicher Eindruck allmählich aufhören: das Lied, der Beifall verklingt; b) (geh.)… …   Universal-Lexikon

  • Vanitas — Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch „Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Motiv — aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»